Ursachen
Outlook sendet E-Mails manches Mail im sogenannten Rich Text Format, das ein Microsoft-spezifisches Format ist und nicht von allen Empfängern interpretiert werden kann.
Außerdem können Nachrichten zusätzliche Merkmale mitbekommen, die dann ebenfalls nicht interpretiert werden können.
Immer dann, wenn ein Empfänger eine Nachricht nicht interpretieren kann, wird sie in eine Winmail.dat konvertiert.
Einstellungen
In Outlook kann man für alle Empfänger ein Standard-Format definieren, in dem alle E-Mails geschickt werden. Diese Einstellungen sind in dem Mail-Optionen von Outlook versteckt.
Ist hier Rich Text eingestellt, dann bekommen alle Empfänger, die kein Outlook oder einen Client haben, der mit den Microsoft-spezifischen Formaten umgehen kann, eine Winmail.dat.
Aber selbst, wenn hier HTML oder Plain Text eingestellt ist, ist die Sache noch nicht gegessen. Outlook speichert für jede E-Mail-Adresse Präferenzen über das Sendeformat. Und diese Einstellungen überschreiben diese globalen Einstellungen.
E-Mail-Kontakte
Die Einstellungen, die Outlook für eine E-Mail-Adresse speichert oder gespeichert hat, können durch Rechtsklick auf die E-Mail-Adresse aufgerufen werden.
Darauf hin erscheint ein Dialog, in dem Einstellungen vorgenommen werden können:
Hier gibt es zwei ausschlaggebende Merkmale
- E-Mail-Type
- Internet Format
Eigentlich sollte aber auch Outlook die richtige Entscheidung treffen, somit ist „Let Outlook decide the best sending format“ auch keine schlechte Einstellung. Bei Adressen mit Problemen, sollte hier unbedingt auf „Plain Text“ umgestellt werden.
Der E-Mail-Typ „Internet Type“ wird von Outlook immer mit HTML oder Plain Text beschickt.
Registry-Einstellungen ändern
Ein bisschen was regelt diesbezüglich auch die Registry. Microsoft empfiehlt folgende Änderung der Einstellungen:
- Starten Sie den Registrierungs-Editor (regedit)
- Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsunterschlüssel:
Outlook 2010: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOffice14.0OutlookPreferences
Outlook 2013: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOffice15.0OutlookPreferences - Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie anschließend auf DWORD-Wert.
- Geben Sie DisableTNEF ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf DisableTNEF, und klicken Sie dann auf Ändern.
- Geben Sie in das Feld Wert den Wert 1 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
- Starten Sie den Computer neu.
Winmail.dat auspacken
Ist es aber doch passiert, dass ein Mail falsch angekommen ist, besteht auch die Möglichkeit, die urpsprüngliche Nachricht zu entpacken.
Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel:
http://www.tippscout.de/e-mail-datei-anhang-winmaildat-entschluesseln_tipp_2529.html
Ähnliche Blog-Einträge wie dieser
- http://support.microsoft.com/kb/958012/de
- http://www.outlook-stuff.com/problemloesungen/606-winmaildat-koennen-e-mail-empfaenger-nicht-oeffnenlesen.html
Wenn ihr dazu weitere Anmerkungen habt, schreibt uns doch!
LG,
Sabine.
Sabine
Ja, die Änderungen gelten auch für 64-Bit-Rechner. Das Betriebssystem ist in diesem Fall relativ wenig beteiligt. Den Humbug macht Outlook ganz alleine …
LG,
Sabine.
Willi
endlich jemand, der das Problem vernünftig löst.
Noch eine Frage – gilt das auch für 64 bit Rechner oder muss die Änderung dann beim QWord Wert analog gemacht werden
Sabine Stiller
Lutz – wenn ich Ihre Frage richtig verstanden habe, dann nehme ich an, dass Sie die Visitenkarte geöffnet haben.
Wenn eine Person in den Kontakten gespeichert ist, wird nämlich der Kontakt geöffnet und nicht die Outlook-Eigenschaften.
Das ist leider ein Bug in Outlook 2013. Nähere Infos gibt es zum Beispiel hier: http://www.msoutlook.info/question/732
Lutz
Der oben gezeigte Dialog „e-mail properties“ erscheint bei mir nicht! Bei mir erscheinen dort nur Änderungsmöglichkeiten zu Adresse, Telefonnummer, Chat, Email-Adresse etc.
Was mach ich falsch? (outlook 2013)
Gerhard Ackermann
Danke für das Rezept!
Konnte damit das Problem in Windeseile verstehen und verärgerte mail Empfänger in zukunft von winmail.dat verschonen763879.